So langsam fängt die Badesaison an, und viele führen einen erbitterten Kampf gegen den Feind am eigenen Körper: den Nagelpilz. Viele haben schon fast alles ausprobiert, aber ohne dauerhaften Erfolg. Wie kommt das? Nagelpilze sind sehr hartnäckig und sämtliche zurzeit […]
Weiterlesen →In den kommenden Monaten werde ich Ihnen Tipps & Tricks verraten, wie Sie ganz einfach Zuhause oder auch in der Arbeit kleine Übungen machen können die Ihren Kreislauf anregen und Ihren Bewegungsapparat unterstützen. Ihre Barbara Seebacher Übung 3 – Halswirbelsäule
Weiterlesen →Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898), Begründer und Namensgeber aus Bad Zwischenahn, stammte aus ärmlichen Verhältnissen und konnte nur dank Hilfe seines Bruders ab dem 30. Lebensjahr Medizin studieren. 1857 machte er sein Staatsexamen, ließ sich 1858 als Homöopathischer Arzt nieder […]
Weiterlesen →Liebe Kirchbergerinnen und Kirchberger! Wir bekommen weiterhin sehr viele positive Rückmeldungen von Euch für unsere Kundenzeitung, die wir per Post an Euch schicken. Dies erfüllt uns mit Freude und gibt uns Energie immer interessantere Zeitungen zusammenzustellen. Leider ist nicht jeder […]
Weiterlesen →Vermutlich durch das Tauwetter schwimmt viel mehr Schmutz, Sand und Dreck in den Wasserleitungen wie sonst. Eine gute Gelegenheit um sich über die Eingebauten Filter in dem sensationellen Aroma Sense Duschkopf zu freuen! Bitte überprüfen Sie die runden Fließfilter im […]
Weiterlesen →In den kommenden Monaten werde ich Ihnen Tipps & Tricks verraten, wie Sie ganz einfach Zuhause oder auch in der Arbeit kleine Übungen machen können die Ihren Kreislauf anregen und Ihren Bewegunsaparat unterstützen. Ihre Barbara Seebacher Übung 2 – Schulter
Weiterlesen →Allergie Für Allergiker bedeutet das Ende des Winters gleichzeitig der Beginn der Allergiesaison. Den Anfang machen hier die Frühblüher Erle und Hasel, die bereits ab Februar ihren jährlichen Pollenflug starten. Besonders bei Schönwetter ist die Pollenbelastung für Betroffene besonders stark […]
Weiterlesen →Zecken sind Überträger der bakteriellen Borreliose und des FSME-Virus. FSME (=Frühsommermeningoenzephalitis) ist eine Erkrankung, die zur Entzündung des zentralen Nervensystems, des Gehirns und der Hirnhäute führt. Wohingegen die Borreliose eine bakterielle Infektion ist, die das Nervensystem, die Gelenke oder das […]
Weiterlesen →… Erkältung und Grippe, und wie wird man sie am schnellsten wieder los? Seit Dezember kursiert eine besonders aggressive, hartnäckige Erkrankung im Ort, fängt meistens mit Halsschmerz an, breitet sich mit Husten aus, und endet oft in bakteriellen Superinfektionen, die […]
Weiterlesen →Wir brauchen die Angst – bei Gefahr schärft sie unsere Sinne, mahnt uns zur Besonnenheit und kann uns das Leben retten. Nimmt das fürchten jedoch überhand wird das Leben zum Horror. In Österreich ist statistisch jeder vierte Bürger vom Angstsyndrom […]
Weiterlesen →